Stoppen Sie die automatischen Windows Updates

Eines der umstrittenen Merkmale von Windows 10 ist eine neue Art und Weise, wie das Betriebssystem Updates handhabt. Kumulative Updates werden automatisch installiert, wenn Windows sich dafür entscheidet. Dies kann für Windows 10-Benutzer äußerst frustrierend sein, da sie oft gezwungen sind, ihren Computer zu einem ungünstigen Zeitpunkt neu zu starten.
Für dieses lästige und potenziell störende Problem gibt es einige Abhilfemaßnahmen, damit Sie die windows 10 update stoppen können. Sie müssen die automatischen Updates für Windows 10 deaktivieren. Wir werden dir zeigen, wie du das machst und etwas mehr Kontrolle über dein Windows-System haben.

Hier sind 3 Optionen, mit denen Sie automatische Updates in Windows 10 stoppen können

Bevor Sie fortfahren, denken Sie daran, dass einige der automatischen Updates Sicherheitsupdates oder wichtige Stabilitätsverbesserungen sind, die Sie auf Ihrem System installiert haben möchten. Beachten Sie dies, wenn Sie die automatischen Updates über einen längeren Zeitraum deaktivieren möchten.
Eine Option, die wir nicht ausführlich betrachten werden, ist die Änderung der Registrierung Ihres Windows-Betriebssystems, um automatische Updates zu deaktivieren. Dies ist ein gefährlicher Vorgang und sollte nur von erfahrenen Benutzern durchgeführt werden, die ein vollständiges Backup ihrer Maschine erstellt haben, bevor sie versuchen, die Registrierungsänderungen vorzunehmen. Fehler während dieses Prozesses können schwerwiegende negative Auswirkungen auf Ihren Computer und seine Leistung haben.

Option 1. Deaktivieren des Windows Update Service

Windows Update ist im Wesentlichen nur ein weiterer Windows-Dienst und kann ähnlich wie andere Dienste deaktiviert werden.
Führen Sie diese Schritte aus, um Windows 10-Updates zu stoppen:

  • Starten Sie den Befehl Run (Win + R). Geben Sie „services.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Wählen Sie den Windows Update Dienst aus der Liste der Dienste aus.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte „Allgemein“ und ändern Sie den „Startup-Typ“ auf „Deaktiviert“.
  • Starten Sie Ihren Computer neu.

Wenn Sie automatische Updates wieder aktivieren möchten, gehen Sie einfach genauso vor, außer dass Sie bei der Auswahl des „Startup-Typs“ „Automatisch“ wählen.

Option 2. Einrichten einer gemessenen Verbindung

Wenn Sie Ihr Windows 10-Gerät über WiFi mit dem Internet verbinden, haben Sie die Möglichkeit, eine gemessene Verbindung einzurichten. Bei einer gemessenen Verbindung wird die Bandbreite gespart, indem nur Prioritäts-Updates automatisch heruntergeladen und installiert werden.
Die Klassifikationsmethode von Microsoft mag ein Rätsel bleiben, aber Treiber- und Software-Feature-Updates, die Stabilitätsprobleme verursachen können, werden minimiert, indem man sich für diese Option entscheidet, um automatische Updates von Windows 10 zu stoppen.
Hier ist, was du tun musst:

  • Öffnen Sie die Anwendung Windows-Einstellungen (Win + I).
  • Klicken Sie auf den Abschnitt „Netzwerk & Internet“.
  • Öffnen Sie’Wi-Fi‘ und klicken Sie auf’Bekannte Netzwerke verwalten‘.
  • Wählen Sie Netzwerk und schalten Sie unter’Eigenschaften‘ die Option’Als gemessene Verbindung einstellen‘ auf’Ein‘.

Aus irgendeinem Grund bietet Microsoft diese Option nur an, wenn Sie eine WiFi-Verbindung verwenden. Wenn Sie sich über ein Ethernet-Kabel mit dem Internet verbinden, können Sie keine Zählerverbindung einrichten.

Option 3. Gruppenrichtlinien-Editor

Sie können Änderungen am Gruppenrichtlinien-Editor vornehmen, wenn Sie die Editionen Windows 10 Education, Pro oder Enterprise verwenden. Benutzer von Windows 10 Home Edition haben kein Glück mit dieser Möglichkeit, Windows 10 Updates zu deaktivieren.
Wenn Sie sich für diese Lösung entscheiden, werden Sicherheitsupdates weiterhin automatisch installiert. Bei allen anderen Updates werden Sie darüber informiert, dass sie verfügbar sind und können sie nach Belieben installieren. Auf diese Weise hat das Windows Update in der Vergangenheit funktioniert. Heute will Microsoft die Notwendigkeit für Anfänger, sich an Updates zu beteiligen, eliminieren, aber es hat dies auf Kosten der Flexibilität für erfahrene Benutzer durchgesetzt.
So aktualisieren Sie Ihren Gruppenrichtlinien-Editor, um automatische Updates von Windows 10 zu verhindern:

  • Starten Sie den Befehl Run (Win + R). Geben Sie „gpedit.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen.
  • Recherchieren Sie durch „Computerkonfiguration“ bis „Administrative Vorlagen“.
  • Wählen Sie „Windows-Komponenten“ und dann „Windows Update“.
  • Wählen Sie die Option rechts unter „Automatische Updates konfigurieren“.
  • Wählen Sie die Option, die „Benachrichtigung zum Herunterladen und automatische Installation“ anzeigt.
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“.
  • Geben Sie „Windows Update“ in das Startmenü ein und wählen Sie „Windows Update Settings“.
  • Starten Sie Ihren Computer neu, um die Aktualisierung des Gruppenrichtlinieneditors abzuschließen.
  • Nach Updates suchen. Sie sollten von Windows benachrichtigt werden, wenn es sie findet, aber sie sollten nicht mehr automatisch installiert werden.

Von diesem Zeitpunkt an sollte Windows Sie darüber informieren, dass Updates verfügbar sind, und es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass diese heruntergeladen und installiert werden.

Warum sollte ich wissen, wie man Windows 10 Updates deaktiviert?

Aktualisierungen von Betriebssystemen, Treibern und Anwendungen können oft zu unerwartetem Verhalten auf dem Computer führen, auf dem sie installiert sind. Eine Möglichkeit, sich und Ihre Maschine vor unerwarteten Problemen zu schützen, besteht darin, ein Backup durchzuführen, bevor Sie Updates auf Ihrem System installieren.

Wenn automatische Updates ohne Ihre Zustimmung installiert werden, können Sie diese Vorsichtsmaßnahme leider nicht treffen.