Neuer Bitcoin-Minenpool kommt aus dem Nichts, bereits der fünftgrößte

Nur einen Tag nach der dritten Halbierung von Bitcoin ist ein neuer Minenpool auf den Plan getreten und hat sofort die Nummer 5 des Bitcoin-Minenbetriebs nach der Haschrate erobert.

Der Pool, der unter dem Namen Lubian.com bekannt ist (Links zu einer chinesischen Website), verdrängt zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels fast 7.000 Petahash/Sekunde. Die Herkunft und Identität des Pools ist online unbekannt, und die einzige funktionale Schaltfläche auf der Website des Pools führt zu einer Unterstützungs-E-Mail inmitten des sonst üblichen Standard-Marketings.

Der Kommentator der Kryptoindustrie Bitcoin Revolution und Gründungspartner von Primitive Ventures Dovey Wan spekulierte, dass Lubian wahrscheinlich seine gesamte eigene Hardware besitzt, da kein anderes Haschisch aus konkurrierenden Pools abgeworben worden image_750x_5e9b5f1585b64zu sein scheint. Sie betrachtete dies als ein Beispiel für die Dominanz von „Walen“ (und Haien!) im Bergbaugebiet von Bitcoin. In der Tat sind ASIC-Bergleute teure Bausätze, deren Betrieb für Einzelpersonen in der Regel nicht wirtschaftlich tragbar ist, ganz zu schweigen vom technischen Fachwissen, das für den Betrieb erforderlich ist.

Antwort an @DoveyWan

Wer auch immer Eigentümer des Pools ist, muss die Bootstrapping-Haschrate am Anfang besessen haben, da andere Pools keinen großen Rückgang zu verzeichnen hatten.

5% der gesamten Haschrate im Besitz einer einzigen Einheit, so ist das Bergbau-Spiel stark auf den Bergbau-Wal 🐋 oder den Bergbau-Hai 🦈 ausgerichtet.

Wird mehr graben

Es wurde zwar berichtet, dass der Pool seit Ende April in privater Form existiert, aber erst gestern (12. Mai) erschien er auf BTC.com als zusammenhängender Bergbau-Pool.

CryptoGlobe berichtete kürzlich, dass bis zu 30 % der Bitcoin-Bergleute nach der Halbierung im Netzwerk überflüssig gemacht werden könnten, da sie zu ineffizient sind, um mit den Bergleuten, die neuere Maschinen bedienen, Schritt zu halten, und daher gezwungen sind, das Netzwerk zu verlassen.